Chronik des Stammtisches
Am 2.März 1980 nahmen 29 wackere Männer an der Gründungsversammlung in der Berggaststätte Schüpferling in Schneckenlohe teil. Der 1. Vorstand wurde Manfred Schüpferling.
Seitdem sind über 30 Jahre vergangen und der Stammtisch kann voll Stolz auf vielfältige Aktivitäten zurückblicken.
- Seit April 1984 Eine eigene Satzung die bis heute besteht
- Seit Dezember 1983 Ausrichter eines Hallenfussballturniers für Freizeitmannschaften in der Dreifachturnhalle in Kronach an jedem 1. Sonntag im Jahr
- Viele eigene erfolgreiche Teilnahmen an Fussballturnieren sowohl auf dem Platz als auch in der Halle. Als größtes Highlight könnte man wohl die Teilnahme an einem Turnier im Juni 1985 in Berlin nennen. Als einzige westdeutsche Mannschaft von der Berliner Zeitung eingeladen und vom Senat begrüßt.
- Viele 1-mehrtägige Ausflüge in Deutschland aber auch bis zum Gardasee oder nach Österreich
- Grillfeste
- Jahresabschlussessen
- Wanderungen, Floßfahrten etc.
Die festen Bestandteile des jährlichen Programms
- Rosenmontagssitzung
- Frühjahrs- und Herbstwanderung
- Teilnahme an Fussballturnieren
- Kegeln
- Tagesfahrten
- Fussballspiele
- Bierkopfmeisterschaft (intern)
- Kickermeisterschaft (intern)
- Kegelmeisterschaft (intern)
- Dartmeisterschaft (intern)
Die bisherigen Vorstände:
- 1980 - 1982 Manfred Schüpferling
- 1983 - 1984 Dieter Wiezorek
- 1985 - 1993 Manfred Schüpferling
- 1994 - 1997 Steffen Schüpferling
- 1998 - 2002 Frank Schüpferling
- 2003 - heute Steffen Schüpferling
|